Cookie-Richtlinie

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktion und Nutzerfreundlichkeit der Webseite sicherzustellen. Sie erfahren hier, wie und wozu Cookies eingesetzt werden.

Was sind Cookies eigentlich

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen, die Nutzung der Webseite zu vereinfachen und deren technische Funktion zu ermöglichen.

Arten von Cookies und Verwendungszwecke

Wir nutzen verschiedene Cookies, um unseren Service technisch und inhaltlich zu gewährleisten.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind essenziell für grundlegende Funktionen wie Login, Sprachauswahl oder Sicherheitsvorgänge und werden automatisch gesetzt.

Werden nach der Sitzung gelöscht

Funktionale Cookies

Sie merken sich z. B. Einstellungen oder Präferenzen, ermöglichen Komfortfunktionen und verbessern die Nutzererfahrung.

Bleiben einige Tage gespeichert

Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Nutzungsdaten, um Reichweite oder technische Fehler zu analysieren und unsere Seite zu optimieren.

Bleiben bis zu zwölf Monate

Marketing-Cookies

Dienen zur Schaltung individualisierter Angebote auf anderen Plattformen und werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Werden nach bis zu zwölf Monaten gelöscht

Verwendung von Cookies bei uns

Cookies helfen uns, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und die technische Stabilität zu sichern.

  • Erhaltung der Webseitenfunktion und -sicherheit.
  • Speichern von Nutzereinstellungen und Sprache.
  • Analyse und Optimierung der Websiteleistung.
  • Ausspielung maßgeschneiderter Inhalte bei Einwilligung.

Ihre Cookie-Rechte

Sie können Cookies nach Ihren Wünschen steuern bzw. einschränken und diese jederzeit über die Browsereinstellungen löschen.

Ihre DSGVO-Rechte im Überblick

Als Nutzer haben Sie nach DSGVO zahlreiche Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten.

  • Recht auf Information und Auskunft.
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung.
  • Recht auf Einschränkung der Nutzung.

Hinweis auf CCPA-Rechte

Für Nutzer in Kalifornien gelten weiterführende Rechte nach den CCPA-Bestimmungen.

  • Recht auf Widerspruch gegen Datenübermittlung.
  • Recht auf Einsicht gespeicherter Daten.
  • Löschrecht nach Antragstellung.

Ihre Rechte nach LGPD

Für Nutzer in Brasilien finden die spezifischen Rechte des LGPD Anwendung.

  • Auskunft über verwendete Daten.
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung.
  • Recht auf Löschung gespeicherter Angaben.

Verwaltung Ihrer Cookies

Sie können Cookies blockieren oder löschen – dies kann aber die Funktion der Webseite einschränken.

Ihre Einstellungen im Browser

Passen Sie die Speicher- und Cookie-Präferenzen über die Einstellungen Ihres Browsers an.

  • Löschen Sie Cookies direkt über den Browser.
  • Blockieren Sie Drittanbieter-Cookies bei Bedarf.
  • Nutzen Sie den Inkognito-Modus für mehr Privatsphäre.

Hinweis: Ohne Cookies stehen eventuell nicht alle Funktionen bereit.

Cookies von Drittanbietern

Externe Tools und Dienste (z. B. zur Analyse oder Werbung) können eigene Cookies setzen. Beachten Sie dazu deren separate Datenschutzerklärungen.

Fragen zur Cookie-Nutzung

Bei Fragen zur Verarbeitung und Speicherung von Cookies kontaktieren Sie uns bitte.

E-Mail Adresse: content@aurellionos.sbs

Telefonnummer: +496719073393

Postanschrift: Schlossstraße 5, 15859 Storkow Germany

Aktualisierungen zur Cookie-Policy

Wir passen diese Richtlinie regelmäßig an gesetzliche Vorgaben und technische Entwicklungen an.

Letzte Aktualisierung: 24. Oktober 2025